Wie setzt sich die Verbandsversammlung zusammen?
Der räumliche Wirkungsbereich des Zweckverbandes umfasst das Gebiet seiner Mitglieder diese sind:
im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.: der Markt Lauterhofen, die Gemeinde Berg,
die Gemeinde Pilsach,
im Landkreis Amberg – Sulzbach der Markt Kastl,
im Landkreis Nürnberger Land die Gemeinde Alfeld.
Die Zahl der Vertreter, die ein Verbandsmitglied in die Verbandsversammlung entsendet, richtet sich nach der in seinem Gebiet abgenommenen jährlichen Wassermenge, wobei je 30.000 m³ das Recht ergeben, einen weiteren Vertreter in die Verbandsversammlung zu entsenden. Jedes Verbandsmitglied entsendet mindestens einen Verbandsrat. Die Berechnung wird alle sechs Jahre, jeweils in dem Jahr durchgeführt, in dem allgemeine Kommunalwahlen stattfinden. Maßgebend ist die durchschnittliche verkaufte Wassermenge der vorausgegangenen drei Jahre.
Der Verbandsvorsitzende und sein Stellvertreter werden von der Verbandsversammlung gewählt.
Wenn Sie mehr über die Verbandsversammlung erfahren möchten benutzen Sie bitte folgenden Link: Verbandssatzung der Pettenhofener Gruppe als Pdf.
Verbandsräte
1.Verbandsvorsitzender |
seit 2008 | Lang Xaver, Trautmannshofen |
2.Verbandsvorsitzender |
seit 2014 | 1.Bgm. Lang Ludwig, Lauterhofen |
Verbandsräte |
Rubenbauer Juergen, Kastl |
1.Bgm. Geldner Laut Yvonne, Alfeld |
1.Bgm.Bergler Peter, Berg |
1.Bgm. Truber Andreas, Pilsach |
Benzinger Helmut, Lauterhofen |
Weber Robert, Lauterhofen |
Seitz Josef, Lauterhofen |
Bayerl Sebastian, Traunfeld |
Aigner Andreas, Lauterhofen |
Moosburger Sebastian, Pettenhofen |
Rastorfer Georg, Muttenshofen |
Koelbl Stefan, Niesaß |
Mederer Siegmund, Deinschwang |